Sie finden hier das Thema Coaching mit Infos und Beiträgen zu den Arten von Coaching, der Ausbildung, den Methoden und Techniken. Weiterhin zur Beratung sowie den Themen aus der Welt der Psychologie.
Was ist Coaching?
Das Coaching ist in aller Munde. Dabei ist allerdings nicht alles, was so bezeichnet wird, auch wirklich ein solches. Hier lernen Sie noch mehr zum Thema Was ist Coaching?
Ziele eines Coachs
Das Ziel eines Coachs ist es, einzelne oder auch mehrere Personen zu befähigen, zukünftig selbstständig Ansätze für Lösungen für bekannte, aber auch neue Probleme zu finden.
Ein Coach bietet Beratung und Lernförderung
Der Begriff umfasst weiterhin verschiedene Methoden der Beratung oder Ansätze und kann in verschiedenen Kontexten stattfinden. Meist dient dieses allerdings der persönlichen Entwicklung in beruflichen Kontexten. Generell handelt es sich dabei immer um eine Lernförderung, welche gebunden an die Situation stattfindet. Der Ansatz findet also nah an oder in der Praxis statt, gelernt wird folglich am Ernstfall. Das Wissen bzw. das Können, welches dabei vermittelt wird, ist demnach nicht abstrakt, sondern konkret und auf das Problem bezogen.
Der Mensch und dessen Ressourcen stehen im Mittelpunkt
Beim Coachen steht immer der Mensch mit seinen Ressourcen und Fähigkeiten im Mittelpunkt. Grundlegend ist dabei die Annahme, dass der Coachee oder Klient die für ihn beste Lösung bereits mitbringt. Das Ziel ist es also, den für den Klienten besten Weg sichtbar zu machen, ansonsten können sich Coaches voneinander auch deutlich unterscheiden.
Die Coaching Arten im Überblick
Der Themenbereich Coaching Arten bietet vertiefende Themen zu den Arten an. Unter anderem erhalten Sie Infos zu den Themen:
- Führungskräfte
- Executive
- Stress
- Business
- Systemisches Coaching
- Trennung und Scheidung
- Rhetorik sowie Kommunikation
- Personal Coach
und viele weitere. Darüber hinaus sind die Arten nach der Personenanzahl und den Zielen unterschieden:
- nach Einzelperson
- nach dem Team
- oder nach Gruppen
Die Coach Ausbildung für Führungskräfte und die Mediation
In der Kategorie Coaching Ausbildung erhalten Sie weiterhin nützliche Infos für die Ausbildung der verschiedenen Schwerpunkte, welche ein Coach lernen kann. Hier nun die bereits veröffentlichten Ausbildungen mit den Kosten, den Voraussetzungen, der Dauer, zum Inhalt sowie dem Ziel:
Die Coaching Methoden, Techniken sowie Instrumente
In der Kategorie Coaching Methoden, Techniken und Instrumente erhalten Sie nützliche Infos für spezielle Werkzeuge bzw. Tools für verschiedene Gebiete und Arten. Hier nun die bereits veröffentlichten Methoden:
Hier finden Sie weitere Themen der Psychologie
Die Infos zum Thema Psychologie und vertiefenden Themen sowie Infos zu den Themen Kommunikation und Feedback. Ebenfalls zur sozialen Kompetenz, der emotionalen Kompetenz sowie zur Resilienz:
- Hypnose lernen mit Techniken und Methoden.
- Soziale Kompetenz
- Emotionale Kompetenz bzw. emotionale Intelligenz
- Resilienz macht Menschen zu Überlebenskünstlern
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- 4 Ohren Modell
- Harvard Konzept
- Feedback Regeln, Feedback geben und nehmen
- Grundformen der Angst
- Werte Liste
- Psychologie heute – Fachzeitschrift für psychologische Wissensgebiete
Die neuesten Beiträge zum Thema Coaching
Hier finden Sie die neuesten Beiträge zum Thema Coaching und Psychologie:
- Werte Liste, Beispiele, PDF, Coaching, PsychotherapieSie finden hier die Werte Liste für den Bereich Coaching oder Psychotherapie als PDF inklusive Beispiele. Die Listen können für unterschiedliche Zwecke genutzt werden, so sind diese nutzbar für persönliche und berufliche Werte. Weiterhin finden Sie verschiedene Listen im Umfang …
„Werte Liste, Beispiele, PDF, Coaching, Psychotherapie“ weiterlesen
- Harvard Konzept, Kommunikationsmodell, Prinzipien, BeispieleIn diesem Beitrag lernen Sie eine ganze Menge über das Harvard Konzept und Verhandlungstechniken, die Ihnen helfen, mit Einwänden und Bedenken Ihrer potenziellen Kunden oder Klienten erfolgreich umgehen zu können. Bereits mehr als 40 Jahre hat sich das Konzept in …
„Harvard Konzept, Kommunikationsmodell, Prinzipien, Beispiele“ weiterlesen
- 4 Ohren Modell, Kommunikationsquadrat, BeispieleSie lernen hier mehr zum 4 Ohren Modell und den verschiedenen Ebenen der Kommunikation, der Sachebene, dem Apell, der Beziehungsebene sowie der Ebene der Selbstkundgabe. Erklärt wird das Kommunikationsmodell anhand von Beispielen. Das 4 Ohren Modell wird auch als Vier …
„4 Ohren Modell, Kommunikationsquadrat, Beispiele“ weiterlesen
- Gestalttherapie Ausbildung, Wirkung, Ziele, Therapie, CoachingSie lernen und erhalten hier mehr Infos zur Gestalttherapie Ausbildung, der Wirkung und den Zielen der Therapie bzw. von einem Coaching. Weiterhin finden Sie Infos wo und wie Sie die Ausbildung absolvieren können. Was ist die Gestalttherapie? Die Gestalttherapie ist …
„Gestalttherapie Ausbildung, Wirkung, Ziele, Therapie, Coaching“ weiterlesen
- Hypnose lernen, Coaching Hypnotherapie nach Milton EricksonSie erfahren hier mehr zum Thema Hypnose lernen und zu den Techniken der Hypnotherapie oder Hypnosetherapie nach Milton H. Erickson. Sie finden konkret diese Coaching Techniken: direkte, indirekte, offene sowie verbundene Suggestionen, die Einstreutechniken, der Gemeinplatz, die Zeitangabe bei der …
„Hypnose lernen, Coaching Hypnotherapie nach Milton Erickson“ weiterlesen